Heinrich (Chiemsee)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich (OP) († 13. Dezember 1262) war 1252 bis 1262 Bischof von Chiemsee.

Leben

Heinrich gehörte dem Orden der Dominikaner an. Über sein Geburtsjahr und seine Herkunft liegen keine Angaben vor. Nach der erzwungenen Resignation des Chiemseer Bischofs Albert 1244 und der Sedisvakanz, die acht Jahre dauerte, ernannte 1252 der Philipp von Spanheim Heinrich zu dessen Nachfolger.

In einem 1256 geführten Streit zwischen Philipp von Spanheim und dem Seckauer Bischof Ulrich von Seckau, der von einem Teil des Salzburger Domkapitels als Erzbischof anerkannt wurde, stand Heinrich auf Seiten Ulrichs. Da sich Heinrich um einen Kompromiss bemühte, wurde er im selben Jahr von Papst Alexander IV. beauftragt, Philipp innerhalb von zwei Monaten nach Rom zu beordern.

Bischof Heinrich starb vor dem 13. Dezember 1262. Sein Bestattungsort ist nicht bekannt.

Quelle


Zeitfolge